In der Nacht des 5. Dezember wurde der Historische Hörsaal des Laboratoriums von Justus Liebig im Liebig-Museum Gießen durch einen Brand erheblich beschädigt! Dieses Haus ist ein wichtiger Ort der Zeitgeschichte! Hier fanden nicht nur ab 1825 die Vorlesungen (12 Studenten) des damals erst 21 jährigen Justus Liebig statt, sondern er wohnte auch im 1. OG mit seiner Familie (5 Kinder).
Liebig haben wir viel zu verdanken.
Er erkannte z.B., dass Pflanzen wichtige anorganische Nährstoffe in Form von Salzen aufnehmen, und begründete durch seine Forschung die moderne Mineraldüngung und den Beginn der Agrochemie. Fleischextrakt, Babynahrung, Backpulver, all das und viel mehr gehen auf Justus Liebig zurück …
Hier etwas über das Leben von Justus Liebig, der 28 Jahre in Gießen unterrichtete:
So wäre es großartig, wenn jeder nach seinen Möglichkeiten mithilft, diesen Ort der Chemiegeschichte, das #liebigmuseum zu retten. Es ist sozusagen das „Partnermuseum“ der Geschichte der Chemie in Europa, daher unser dringender Aufruf.
Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen
Justus Liebig-Gesellschaft zu Gießen e.V.
IBAN: DE66 5139 0000 0003 9916 01
BIC: VBMHDE5F
Verwendungszweck: Spende

